In gemeinsamer Zusammenarbeit kreieren initiAID-Mitglieder, die Diakonie Pforzheim und engagierte Flüchtlinge nicht nur eine Website, sondern legen eine Basis für erfolgreiche Integration mit Aussicht auf eine Studienmöglichkeit für die Flüchtlinge an der Hochschule Pforzheim.
Nach erfolgreichem Semesterstart haben unsere bereits fast studierenden Flüchtlinge nun auch Busfahrkarten bekommen: Dank der großzügigen Spende der Studenten Pforzheims, durch den Nachtflohmarkt im letzten Semester an der Hochschule, konnten wir bereits 13 Flüchtlingen Fahrkarten bis Ende des Semesters zusichern. Somit können diese die Hochschule nun problemlos erreichen und müssen nicht mehr von ihrem eigenen, knappen Budget eine Fahrkarte zahlen.
Ein voller Erfolg war wieder das Welcome-Café, welches zum dritten Mal am 30.03.2016 in der Fakultät für Gestaltung veranstaltet wurde. Mit dabei waren rund 15 Flüchtlinge aus Pforzheim und Umgebung, Studenten – vor allem initiAID-Mitglieder und Buddies – und Mitarbeiter der Hochschule Pforzheim, unter anderen auch Herrn Jochen Ebert, Leiter des International Departments zur Flüchtlingsarbeit der
initiAID erhält Spende in Höhe von 1000 Euro zur Integration und Förderung von Flüchtlingen Freuen sich über die Unterstützung für die Integration und Förderung von Flüchtlingen auf dem Pforzheimer Campus. Von links nach rechts: Sascha Hornung (initiAID e.V.), Dr. Franz Kaspar (Geschäftsführer DODUCO GmbH), Julian Oser (1.Vorsitzender initiAID e.V.) initiAID erhält Spende in Höhe von
“initiAID” ist ein gemeinnütziger Verein und eine studentische Initiative an unserer Hochschule, die sich sowohl in Deutschland als auch in Südafrika (Kapstadt) sozial engagiert. Die Mitglieder in Deutschland beschäftigen sich zurzeit aktiv mit der Flüchtlingshilfe. Pforzheimer Studierende unterstützen junge Flüchtlinge mit Abitur oder begonnenem Studium, indem sie den Flüchtlingen zum Beispiel als Buddy zur Seite
Um den Menschen im Township Vrygrond sinnvolle Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten zu können, haben wir das Projekt „Ein Fußballplatz für Vrygrond“ ins Leben gerufen. Aktuell steht das Projekt st in der Planungs und Fundraisingphase. Um unserem Ziel “dem Bau eines Fußballplatzes und der Schaffung von Strukturen, welche die selbstständige und nachhaltige Betreuung des Platzes ermöglichen” Schritt für Schritt
„Buddys“ kümmern sich an der Hochschule um Flüchtlinge mit Studienambitionen Quelle: Badische Neueste Nachrichten (Karlsruhe) / 30 Jan 2016/ Jürgen Peche Pforzheim. Mit Kabir hat sich Carolin Keller inzwischen mehrfach getroffen – sie kennt den afghanischen Flüchtling mit Studienambitionen erst seit zwei Monaten. Sie ist sein „Buddy“, sein kumpelhafter Freund innerhalb eines Projektes der Hochschule
Nachdem wir Ende letzten Jahres einen etwas anderen Weg gefunden, zusätzliche finanzielle Mittel zu sammeln, haben wir über Weihnachten einen Wettbewerb an der Hochschule Pforzheim gestartet. Hierfür wurde die Spenden-App smoost genutzt. Das Prinzip ist einfach: Unser Projekt „Vrygrond Community Lab“ wird von den App-Nutzern durch Klicks auf Prospekte lokaler Einzelhändler unterstützt. Pro Prospekt zahlen die lokalen
Der Nachtflohmarkt hat am 10. Dezember von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr stattgefunden. Es gab zahlreiche verschiedene Stände, an denen die unterschiedlichsten Dinge verkauft wurden. Währenddessen sorgten Niller Records für coole Beats und die studentischen Initiativen für das leibliche Wohl mit Glühwein, Waffeln und weitere Leckereien. Andreas Knapp und Manuel Debić, unsere Vorstände der initiAID-Hochschulgruppe, haben
Dies war in diesem Jahr die Devise der Friedmann Stahltechnik GmbH aus Lichtenau. Dem Stahlverarbeitungsbetrieb war es wichtig gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit soziales Engagement zu zeigen. So wurde um sich regional einzusetzen die Bühler Tafel e. V. als passender Spendenempfänger ausgewählt, welche alle nachweislich bedürftigen und somit gleichberechtigten Kunden gegen ein sehr geringes Entgelt
Um die Presseartikel zu lesen, auf die einzelnen Fotos zum Vergrößern klicken. Links: Pforzheimer Zeitung, S. 19 Mitte und Rechts: Badische Neueste Nachrichten | Pforzheimer Kurier